Blue Elite
18 Tage von den höchsten Gipfeln der Anden bis zu der echten indigenen Gemeinschaft Sarayaku im ecuatorianischen Regenwald. Ein unvergesslicher Community-basierter Tourismus.
Haben Sie das Abenteuer im Blut? Wollen Sie Ihre eigenen Grenzen überschreiten? Dann ist Blue Elite die richtige Tour für Sie. Eine gute bis sehr gute körperliche Verfassung ist erforderlich, da Sie zwischen 4.000 und 6.000 erklimmen werden. Diese Tour ist auch für Leute gedacht, die das Abenteuer und das Erlebnis mit Mitglieder einer echten Gemeinschaft des ecuadorianischen Amazonas verbinden möchten. Sie werden die wunderschöne Landschafte von Hochland und von Regenwald Ecuadors Hautnah erleben.
Die Tour bietet die Besteigung von 4 Vulkane und darunter den beliebtesten Bergen Ecuadors, der Cotopaxi (5.987 m) und der Chimborazo (6.276 m). Darüber hinaus werden Sie während des Akklimatisierungsprozesses die Kultur Ecuadors kennenlernen und Orte wie die Mitte der Welt (Äquatormonument) besuchen. Das gut erhaltenen historiche Zentrum Quitos und dessen Charme wird Ihnen bezaubert. Quito wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Außerdem haben Sie die wunderbare Gelegenheit, mit einer echten indigenen Gemeinschaft des Amazonas-Regenwaldes (The Kichwa Sarayaku Gemeinschaft) zusammenzuleben und gemeinsam mit indigenen Jägern und indigenen Guides Expeditionen im Amazonas-Dschungel zu unternehmen.
Blue Elite
Reisepaket
MAXIMALE HÖHE: 5.897 m
TYP: Kleingruppenreise mit max. 6 Teilnehmern
ANFORDERUNG: Gute körperliche Verfassung
SCHWIERIGKEITSGRAD: BW-1 bis BW-4






1. Tag: Ankunft in Quito
Am Flughafen werden Sie von unserem Fahrer abgeholt und zum Hotel gebracht.
2. Tag: City Tour Quito / Äquatordenkmal
Am Vormittag erkunden Sie Ecuadors Hauptstadt. Die Altstadt bietet wunderschöne Kirchen wie „La Iglesia de San Francisco“ oder die mächtige „Basílica Sagrado Corazón de Jesús“, eine große Vielfalt an Bauwerken und historische Stätte wie „El Panecillo“, „La Plaza de la Independencia“ und wunderschöne Gebäude aus der Kolonialzeit. Die Altstadt von Quito ist das besterhaltene historische Zentrum in Amerika und wurde deshalb von der UNESCO zum ersten Weltkulturerbe ernannt. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zum Äquator, der Linie, die die Erde in zwei Halbkugeln teilt. Dort besuchen Sie das interaktive Museum Intiñan und können sich anhand von Experimenten von der Einzigartigkeit dieses Ortes überzeugen lassen (z. B. sehen Sie das Wasser im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn den Abfluss hinunterfließen oder Sie versuchen ein Ei auf einem Nagelkopf zu balancieren). Rückfahrt nach Quito und Übernachtung im Gästehaus wie am Vortag.
3. Tag: Pasochoa (4.200 m)
Frühmorgens fahren Sie von Quito Richtung Süden zum National Park Pasochoa. Schmale Pfade, üppige Nebelwälder und Paramo-Landschaften führen zum Gipfel des erloschenen Vulkans Pasochoa. Glückwunsch! Sie haben 4.200 m geschafft! Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Quito. Übernachtung wie an den Vortagen.
4. Tag: Illiniza Norte (5.126 m)
Jetzt haben Sie die einfachen Berge geschafft und die Reise geht weiter zum Höhepunkt Ihrer Reise: der „Illiniza Norte“. Der Aufstieg dauert ca. 6 Stunden und führt auf eine Höhe von 5.126 m (dies wäre ein perfekter Akklimatisierungsprozess für eine spätere Cotopaxi Besteigung). Abstieg und Rückfahrt nach Quito. Übernachtung wie an den Vortagen.
5. Tag: Ruhetag
Der Zweck dieses Tages ist es, Ihnen zu helfen, sich von der körperlichen Anstrengung zu erholen. 3 Vulkane haben Sie bereits geschafft. Ruhen Sie sich aus und tanken Sie neue Energie, da Sie den berühmtesten Vulkan Ecuadors – den Cotopaxi – am nächsten Tag besteigen werden.
6. Tag: Cotopaxi – Berghütte Jose Ribas (4.800 m)
Nach einem kräftigen Frühstuck fahren wir entlang der „Straße der Vulkane“ weiter in den Cotopaxi-Nationalpark. Die Piste führt hinauf bis zum Parkplatz auf ca. 4.500 m. Danach geht zu Fuß zur Berghütte Jose Ribas (4.800 m). Nach einem kräftigenden Abendessen gehen Sie früh um 18:30 Uhr ins Bett, da Sie früh nachts um 23 Uhr mit dem Aufstieg auf den Gipfel beginnen werden.
7. Tag: Cotopaxi – Gipfeltag (5.897 m)
Nach einem guten Frühstück beginnt die Herausforderung, den faszinierten Gipfel von Cotopaxi zu erklimmen. Nach ca. 1,5 Stunden erreichen Sie den Gletschereinstieg (ca. 5.100 m). Spätestens hier müssen Sie die Steigeisen angelegen. Der Aufstieg ist technisch nicht allzu schwierig, allerdings ändert sich der Routenverlauf durch den Gletscher von Jahr zu Jahr. Die Belohnung für den Schweiß der Aufstiegsmühen sind das grandiose Gipfelpanorama und der atemberaubende Blick in den 300 Meter tiefen Krater. Wahrscheinlich steigt auch etwas Dampf aus dem Krater auf. Der Abstieg zurück zur Berghütte erfolgt in ca. 4 h auf der gleichen Route. Dort machen Sie eine kurze Pause und laufen weiter zum Parkplatz, wo bereits der Fahrer auf Sie wartet. Abstieg und Rückfahrt nach Quito. Übernachtung in Quito.
8. Tag: Baños – Ruhetag
Nach dem Frühstück beginnt die Reise nach Baños, einer farbenfrohen Stadt auf 1.820 m hoch. Dieser Tag ist ein Ruhetag, damit Sie sich ausruhen und neue Energie tanken können. Baños ist eine kleine Stadt, die am Fuße des Tungurahua liegt. Es herrscht ganzjährig ein angenehm warmes Klima. Übernachtung in Baños.
9. Tag: Chimborazo – Berghütte Hermanos Carrel
Frühmorgens fahren wir Sie zu Hermanos Carell-Hütte, die sich auf 4.850 m befindet. Sobald Sie in der Schutzhütte sind, können Sie einen kurzen Spaziergang machen oder einfach die Energie für den Aufstieg zum Gipfel reservieren. Nach einem kräftigenden Abendessen gehen Sie früh um 18:30 Uhr ins Bett, da Sie früh nachts um 22 Uhr mit dem Aufstieg auf den Gipfel beginnen werden.
10. Tag: Chimborazo – Gipfeltag (6.276 m)
Nach einem guten Frühstück beginnt die Herausforderung, den höchsten Gipfel Ecuadors zu erklimmen. Nach ca. einer Stunde erreichen wir den Grat, welcher zum Felsen „El Castillo“ (5.200 m) führt. Die Besteigung wird über die etwas längere, aber auch sicherere Westgrat-Route angegangen. Nach etwa 8 Stunden fallen wir uns erschöpft in die Arme, da wir es auf den Veintimilla-Gipfel (6.267 m) geschafft haben!!! Wenn die Verhältnisse gut sind sowie Kraft und Zeit noch ausreichen, können Sie in etwa einer weiteren Stunde den etwas höheren Whymper-Hauptgipfel (6.276 m) erreichen. Der Abstieg erfolgt auf gleicher Route in etwa 5 Stunden und erfordert noch einmal volle Konzentration. Anschließen fahren Sie nach Baños. Dort können Sie die Thermalquellen genießen. Übernachtung in Baños im Gasthaus.
11. Tag: Stadt Puyo (Amazonas-Regenwald) – Ruhetag
Nach dem Frühstück fahren wir Sie nach Puyo. Puyo ist eine kleine Stadt in the Amazonas Regenwald. Das Hauptziel dieses Tages ist es, sich auszuruhen und auf das nächste Abenteuer vorzubereiten. Bitte beachten Sie, dass Sie in Puyo die letzte Möglichkeit haben, einkaufen zu gehen (in einer Apotheke, Geschäft, etc.). Denken Sie daran, da Sie in den nächsten 5 Tagen mitten im Dschungel sein werden. Bitte, kaufen Sie in Puyo, alle was Sie für die nächste 5 Tage benötigen. Die Übernachtung ist in Puyo.
12. Tag: Reise zur Kichwa Sarayaku Gemeinschaft
Nach dem Frühstück holt Sie ein Mitglied der Sarayaku vom Hotel ab. Sie fahren dann mit dem Kanu zu Kichwa Sarayaku-Gemeinschaft. Die Fahrt dauert ungefähr 6 Stunden und es wird eine Pause am Ufer des Flusses Bobonaza eingelegt. Dort gibt es eine kleine Essenpause. Wenn Sie in der Sarayaku-Gemeinschaft ankommen, erhalten Sie ein typiches Mittagessen. Anschließend machen Sie eine Tour über die Gemeindewege, um die zentralen Punkte der Sarayaku-Gemeinschaft kennenzulernen. Danach wird Sie Ihre Gastfamilie begrüßen. Die Übernachtung ist bei Ihrer Gastfamilie.
13. Tag: Expedition im Dschungel – Campingtag
Am frühen Morgen (04:00 Uhr) erleben Sie ein Bad mit der Chiricaspi-Pflanze (es ist ein Ritual, bei dem der Dschungel den Reisenden begrüßt und akzeptiert, ebenso wie der Reisende das Dschungelsystem akzeptiert und sich in dieses integriert). Anschließend drinken Sie einen Guayusa-Tee (eine Heilpflanze) und werden Sie frühstücken. Dann geht los mit dem Abenteuer im Dschungel. Gemeinsam mit Ihren einheimischen Guide und Jäger werden Sie weiter in den Dschungel vordringen, bis Sie einen Ort erreichen, den die Ureinwohner Mulchi nennen. In Mulchi schlagen Sie Ihr Camp auf. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Kanu, um Tiere, Vögel und Fische zu beobachten. Spätnachmittag werden Sie zusammen mit dem Guide und Jäger das Abendessen vorbereiten.
14. Tag: Abfahrt zur Laguna (Expedition in den Dschungel) – Campingtag
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zu einer aufregenden Entdeckungsreise in die Lagune. Unterwegs sehen Sie verschiedene Tierarten und mit etwas Glück den Jaguar, den König des Amazonas. Die Wanderung zur Lagune dauert ca. 5 Stunden. Nach der Rückkehr ins Camp zeigen Ihnen der Guide und Jäger Heilpflanzengetränke für die Schmerzen und die Müdigkeit der Wanderung.
15. Tag: Kehrt zur Sarayaku-Gemeinschaft zurück
Dies ist der letzte Tag des Campings. Nach dem Frühstück fahren Sie in die Sarayaku-Gemeinschaft. Sobald Sie in Sarakayu angekommen sind, haben Sie Zeit, sich auszuruhen bzw. mit den Mitgliedern der Gemeinschaft zu interagieren. Spätnachmittag wird die Elder (eine ältere Frau) der Gemeinschaft ihre Anekdoten und Erfahrungen über ihre Lebensweise erzählen.
16. Tag: Abschied und Rückkehr in die Stadt Puyo und dann nach Quito
Nach dem Frühstück verabschiedet sich die Gastfamilie von Ihnen. Anschließend fahren Sie mit dem Kanu in die Stadt Puyo, wo der Fahrer auf Sie wartet, um Sie nach Quito zu bringen.
17. Tag: Ruhetag
Dies ist der letzte Tag Ihres Abenteuers in Ecuador. Sie haben diesen Tag frei. Sie können sich ausruhen, Koffer vorbereiten, ein Souvenir kaufen usw. Quito ist eine Stadt, die viel zu bieten hat wie Museen, historische Stätten, kulturelle Veranstaltungen, verschiedene Arten von Restaurants usw.
18. Tag: Quito – Rückflug
Nach dem Frühstück erwartet Sie der Fahrer vor dem Hotel und bringt Sie zum internationalen Flughafen von Quito.
Inklusiv-Leistungen
Exklusiv-Leistungen
Empfohlene Ausrüstung (nicht inklusive)
Empfohlene Ausrüstung für den Regenwald (nicht inklusive)
BW-1 (Wanderung)
Die einfachste Form des Wanderns nutzt nur breite und gut ausgebaute Straßen. Hauptsächlich auf flachem Gelände und wenig geneigtem Gelände. In der Regel gut markierte Wanderwege. Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Es wird empfohlen, bequeme Wanderschuhe zu tragen. Mehr Komfort und weniger körperliche Aktivität. Kulturspaziergänge mit Kontakt zu Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
BW-2 (Anspruchsvolle Wanderung)
Teilweise anspruchsvolle oder auch längere Aktivitäten als BW-1 (Wandern, Radfahren). Teilweise schwierigeres Gelände bzw. Bedingungen (sehr steiles Gelände). Gute Gesundheit und gute körperliche Verfassung sind Voraussetzung. Verfügbarkeit für leichte körperliche Anstrengungen wie Radfahren und Wandern.
BW-3 (Berg-Tour/Outdoor-Aktivitäten)
Ab diesem Schwierigkeitsgrad kann man nicht mehr von einer Wanderung sprechen. Der größte Teil einer Tour verläuft in beachtlicher Steilheit, auf schmalen, nicht immer gut ausgebauten Bergpfaden. Zum Bergsteigen ist ein Akklimatisierungsprozess erforderlich (über 4.000 m Höhe). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ab dieser Kategorie obligatorisch. Es erfordert eine sehr gute Gesundheit und eine gute körperliche Verfassung. Abenteuerlust.
BW-4 (Schwere Berg-Tour bzw. Outdoor-Aktivitäten)
In dieser Kategorie beginnt das Bergsteigen in einer hochalpinen Landschaft (Höhen über 5.000 m). Zum Bergsteigen ist ein Akklimatisierungsprozess erforderlich. Die Verwendung von Steigeisen, Eispickeln, Gurten und Helmen ist erforderlich. Es erfordert eine ausgezeichnete allgemeine Gesundheit und körperliche Verfassung. Sportgeist und Veranlagung für anspruchsvolle Wetterbedingungen.
BW-5 (Sehr schwere Berg-Tour bzw. sehr schwere Outdoor-Aktivitäten)
Sehr ernsthafte Bergtouren, die auch für erfahrene Bergsteiger ein hohes Maß an Risikobereitschaft erfordern. Routen über sehr steile und sehr exponierte Felsen. Diese alpinen Exkursionen sind in der Regel nicht gekennzeichnet. Die Kenntnis des Gebrauchs der Geräte ist äußerst wichtig. Bei dieser Art von Tour werden technische Berge bestiegen.
Unsere Abenteuer- und Aktivreisen sind in der Regel nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Buchungsanfrage
Fragen Sie dieses Angebot an oder kontaktieren Sie uns für weitere Details und Rückfragen. Natürlich können wir Ihre Traumreise individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Bitte teilen Sie uns über dieses Formular Ihre Daten, den gewünschten Termin sowie die Teilnehmeranzahl mit. Gerne beraten wir Sie natürlich auch telefonisch oder direkt per Email unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: